- Erdumseglung
- f <-, -en> кругосветное плавание
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Erdumseglung — Erd|um|se|ge|lung, Erd|um|seg|lung, die: Fahrt mit dem Segelboot rund um die ↑ Erde (5). * * * Erd|um|seg|lung, Erdumsegelung, die: Fahrt mit dem Segelboot rund um die ↑Erde (5) … Universal-Lexikon
Тилезиус-фон-Тиленау, Вильгельм Готтлиб — естествоиспытатель, член академии наук, писатель, родился в Мюльгаузене (в Тюрингене) 17 июля 1769 г., умер там же 17 мая 1857 г. В Лейпцигском университете изучал философию и медицину, в 1797 г. получил там степень доктора философии, а в 1801 г … Большая биографическая энциклопедия
Antonio Pigafetta — Karte der Insel Timor von Pigafetta Antonio Pigafetta (* um 1480 in Vicenza; … Deutsch Wikipedia
Camill Heller — (* 26. September 1823 in Teplitz, Böhmen; † 25. Februar 1917 in Innsbruck) war ein österreichischer Zoologe. Heller studierte Medizin und Zoologie in Wien und wurde 1849 dort in Medizin promoviert. Von 1858 bis 1863 war er Professor für Zoologie… … Deutsch Wikipedia
Hinrich Johannes Rink — Hinrich Rink[1] Hinrich Johannes Rink (* 26. August 1819 in Kopenhagen; † 15. Dezember 1893 in Christiania) war ein dänischer Geologe und Grönlandforscher. Hinrich Rink war der Sohn von Johannes Rink und Agnese, geborene Hedde. B … Deutsch Wikipedia
Hinrich Rink — Hinrich Rink[1] Hinrich Johannes Rink (* 26. August 1819 in Kopenhagen; † 15. Dezember 1893 in Christiania) war ein dänischer Geologe und Grönlandforscher. Hinrich Rink war der Sohn von Johannes Rink und Agnese, geborene Hedde. Beide stammten aus … Deutsch Wikipedia
Jacob Roggeveen — Jakob Roggeveen (* 1. Februar 1659 in Middelburg; † 31. Januar 1729) war ein niederländischer Seefahrer und Forschungsreisender. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Erdumsegelung 3 Literatur 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Jakob Roggeveen — (* 1. Februar 1659 in Middelburg; † 31. Januar 1729) war ein niederländischer Seefahrer und Forschungsreisender. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Erdumsegelung 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Joshua Slocum — Joshua A. Slocum (* 20. Februar 1844 in Wilmot, Neuschottland; † November 1909 auf dem Atlantik verschollen) war ein Seemann und Reiseschriftsteller, der als erster Einhandsegler eine Weltumrundung vollbrachte. Er war von Geburt Kanadier, hatte… … Deutsch Wikipedia
Kosmos Band II — Der Kosmos Band II, ist der 1847 erschienene zweite Band von Alexander von Humboldts Werk „Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung“. Humboldt steigt darin aus dem im ersten Band durchschrittenen „Kreise der Objecte“ in den Kreis der… … Deutsch Wikipedia
Moai — Moais am Ahu Tongariki Rückansicht der Moais am Anakenastrand Moai … Deutsch Wikipedia